Instagram ist längst nicht mehr eine Plattform, auf der man Fotos teilen und Kontakte knüpfen kann. Instagram ist auch ein riesiger Vertriebskanal, eine eigene Industrie.
Dadurch, dass die Plattform hauptsächlich über Fotos (und in geringerem Maße über Stories und Videos) läuft, können Händler*innen ihre Produkte besonders gut zur Geltung bringen und anbieten. Und natürlich darf man die zahlreichen und verschiedenen Zielgruppen nicht vergessen, die man so direkt und aktiv ansprechen kann wie nirgendwo sonst. Dafür musst Du auch kein*e Influencer*in sein, denn Instagram wird von vielen Menschen genutzt, sodass Du auch mit einem Nischenprodukt erfolgreich sein kannst.
Daher ist es nur selbstverständlich, dass Shopify die Möglichkeit bietet, die wichtigsten Social Media Plattformen wie Instagram an den eigenen Shopify Shop anzubinden.
Aber wie kannst Du Instagram mit Deinem Shopify Shop verknüpfen? Wie musst Du vorgehen? Wie kannst Du den Produktkatalog auf Instagram verbinden, sodass Produkte dort getagged werden können?
In diesem Artikel erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Instagram an Deinen Onlineshop anbinden und Du Deine Produkte im Facebook Shop anbieten kannst.
Voraussetzungen
Um Instagram mit Deinem Shopify Shop verknüpfen zu können, benötigst Du einen Business-Account auf Instagram.
Hinweis: Instagram-Anbindung nur mit Facebook-Shop
Außerdem brauchst Du auch einen Facebook-Account und einen Facebook-Shop für die Anbindung. Selbst wenn Du also Facebook nicht nutzt, musst Du Dir einen Account anlegen, um Instagram anbinden zu können. Wie Du Facebook mit Deinem Onlineshop verknüpfst, kannst Du in diesem Artikel lesen. Da Instagram zum Facebook-Konzern gehört, sind beide Plattformen miteinander verknüpft.
Anleitung
1. Zunächst musst Du Instagram in Deinem Shopify-Adminbereich als Vertriebskanal hinzufügen:Shopify-Adminbereich → Vertriebskanäle → Auf " + " klicken → Instagram hinzufügen
Anschließend wird Dir gezeigt, welche Zugriffe Instagram auf Deinen Shopify Shop unternimmt. Wenn Du damit einverstanden bist, kannst Du Instagram zu den Vertriebskanälen hinzufügen.
2. Damit Instagram als Vertriebskanal aktiviert wird, musst Du Dich mit Facebook verbinden, wozu Du aufgefordert wirst, wenn Du auf Instagram klickst. Du siehst auch, dass die Facebook-Seite Deines Facebook-Shops in Deinem Vertriebskanal automatisch hinzugefügt wird. Nun wird Dein Onlineshop von Instagram geprüft, was einige Tage in Anspruch nehmen kann.
3. Nach erfolgreicher Prüfung und Freigabe erscheint nun der Abschnitt Produktkatalog unter Instagram.
Um den Produktkatalog zu verbinden bzw. zu synchronisieren, musst Du nun zu den Einstellungen Deines Instagram-Accounts wechseln (drei übereinanderliegende Punkte):
Einstellungen → Shopping → Produkte
Dort findest Du den Produktkatalog Deiner Facebook-Seite (dargestellt als Internetadresse Deines Shopify Shops mit der Anzahl an Produkten). Wähle ihn aus und tippe auf Fertig.
4. Nun kannst Du Deine Produkte in Deinen Posts und Stories auf Instagram taggen.Erstelle hierzu einen Post und markiere (tagge) das Produkt, das verkauft werden soll (Tag products). Nun erscheinen die Produkte Deines Produktkatalogs; wähle dasjenige aus, das auf dem Bild zu sehen ist und bestätige die Auswahl.
Schließlich erscheinen der Produkttitel und -preis. Klickt man drauf, wird das Produkt mit einem Kaufen-Button angezeigt. Wenn man dann anschließend auf Kaufen klickt, wird man auf die Produktseite Deines Shopify Shops weitergeleitet.
Du siehst, dass Du im Falle einer Instagram-Anbindung vergleichsweise viel in Deinem Instagram-Account verwalten musst. Aber dafür kannst Du die unzähligen Vorteile von Instagram nutzen, Deine Zielgruppen direkt ansprechen und Dein Business von seiner schönsten Seite zeigen.
Du hast Fragen? Melde Dich gerne bei uns!
Falls Du Fragen haben solltest oder Beratung oder Unterstützung benötigst, setze Dich gerne mit uns in Verbindung. Wir von Tante-E sind eine der führenden Shopify-Experten-Agenturen in Deutschland mit Standorten in Berlin und Köln. Wir betreiben nicht nur eigene Onlineshops auf Shopify, sondern haben in den letzten zwei Jahren 200 Projekte wie Shop-Setups oder Shop-Optimierungen realisiert. Insofern verfügen wir über eine hohe Expertise im Bereich E-Commerce im Allgemeinen und Shopify im Besonderen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir auch Dir helfen dürfen. Melde Dich einfach bei uns, wir freuen uns auf Dich.