Social Media hat sich auf rasante Weise von bloßen Plattformen für soziale Kontakte in riesige Vertriebskanäle verwandelt. Nirgendwo kann man die eigenen Zielgruppen so gut, so direkt und so aktiv ansprechen und sie so detailliert analysieren wie auf Social Media.

Daher ist es nur selbstverständlich, dass Shopify die Möglichkeit bietet, Social Media an den eigenen Shopify Shop anzubinden. Denn viele Händler*innen sind erst durch Social Media in den E-Commerce eingestiegen oder generieren dort den größten Teil ihrer Umsätze.

Aber wie kannst Du Facebook mit Deinem Shopify Shop verknüpfen? Wie musst Du vorgehen? Und was musst Du beachten?

In diesem Artikel erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Facebook an Deinen Onlineshop anbinden und Du Deine Produkte im Facebook Shop anbieten kannst

Voraussetzungen für eine Anbindung

Um Facebook mit Shopify verknüpfen zu können, brauchst Du einen Facebook-Account für Unternehmen mit einem Shop-Bereich. Die Währung, mit der Du Deine Produkte anbietest, muss ferner eine von Facebook unterstützte Währung sein. 

Hinweis zum Facebook-Shop

Kenner*innen werden wissen, dass der Facebook-Shop kein "Shop" im eigentlichen Sinne ist. Darum eine kleine Info für Händler*innen, die mit Facebook noch keine Erfahrungen haben: Im Facebook-"Shop" werden die Produkte nicht auf Facebook selbst verkauft, sie werden lediglich dort (auf den Facebook Pages) dargestellt; zumindest gilt das für Deutschland. Es ist also lediglich eine Facebook-Seite mit einem Produktkatalog. Der kostenpflichtige Kauf findet jedoch auf einer externen Website statt. In unserem Falle ist Dein Shopify Shop eben jene externe Website, auf der der Kauf getätigt und abgewickelt wird.

Anleitung

1. Zunächst musst Du Facebook in Deinem Shopify-Adminbereich als Vertriebskanal hinzufügen:

Shopify-Adminbereich → Vertriebskanäle → Auf " + " klicken → Facebook Shop hinzufügen

Shopify Facebook


2. Der Facebook Shop erscheint nun unter den Vertriebskanälen. Dort musst Du Dich mit den Daten Deines Facebook-Accounts anmelden, um ihn mit Shopify zu verknüpfen.

Facebook Shop → Konto → Facebook Seite → Konto verbinden

Shopify Facebook


3. Nun wirst Du gefragt, welche Facebook-Seite mit Shopify verknüpft werden soll. Wähle jene Seite mit Deinen Produkten/Deinem Produktkatalog aus. Falls Du mehrere Seiten haben solltest, kannst Du sie natürlich auch wählen.

4. Du musst Shopify erlauben, auf die Seite zuzugreifen. Danach hast Du Facebook mit Shopify verknüpft. 

5. Nun kannst Du unter Facebook Shop in Deinem Shopify-Adminbereich Deine Facebook-Seite mit dem Produktkatalog verwalten.

Shopify-Adminbereich → Facebook Shop → Facebook Seite → Seite verknüpfen

Danach wirst Du aufgefordert, den AGBs von Facebook zuzustimmen. 

Anschließend prüft Facebook Deinen Shopify Shop, was etwa 48 Stunden (in einzelnen Fällen auch länger) in Anspruch nimmt. Erst nach einer erfolgreichen Prüfung können Deine Kund*innen Käufe tätigen, also auf Facebook die Produkte "kaufen". Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass Du eben nicht sofort starten kannst und ein wenig Geduld mitbringen musst.

Unter Produkte kannst Du Deine Produkte, aber auch (Produkt-)Kategorien, die im Facebook Shop verkauft werden sollen, verwalten. Dort kannst Du z.B. entscheiden, ob Deine Produkte sowohl im Onlineshop, als auch im Facebook Shop angeboten werden sollen oder nur in einem der beiden Vertriebskanäle. 

Produkte:

Produkte → Alle Produkte → Produkt(e) mit einem Häkchen auswählen → Aktionen → Produkte zur Verfügung stellen

Hier erscheinen nun alle verfügbaren Vertriebskanäle, in unserem Falle also Onlineshop und Facebook. Nun kannst Du entscheiden, wo Deine Produkte verkauft werden sollen. Auch beim Anlegen neuer Produkte hast Du diese Wahlmöglichkeit. 

Du kannst aber auch einzelne (Produkt-)Kategorien, die im Facebook Shop angeboten werden sollen, auswählen.

Kategorien:

Produkte → Kategorien →  Kategorie(n) auswählen → Aktionen → Kategorie zur Verfügung stellen

Welche Produkte und Kategorien in Deinem Facebook Shop letztendlich angeboten werden, kannst Du auch unter Facebook Shop in Deinem Shopify-Adminbereich sehen; dort werden sie nämlich aufgelistet. Man kann sie nach Präferenz auch per Drag&Drop nach oben oder unten verschieben.

Facebook Pixel einfügen

Falls Du Facebook Pixel nutzt, um die Wirksamkeit Deiner Werbe- bzw. Marketingmaßnahmen zu analysieren und gegebenenfalls zu optimieren, kannst Du Deine Pixel-ID ganz einfach einfügen:

Onlineshop → Preferences → Pixel-ID kopieren und einfügen

Nun kannst Du ganz einfach die Vorteile von Social Media im Allgemeinen und Facebook im Besonderen für Dein Business nutzen.

Du hast Fragen? Melde Dich gerne bei uns!
Falls Du Fragen haben solltest oder Beratung oder Unterstützung benötigst, setze Dich gerne mit uns in Verbindung. Wir von Tante-E sind eine der führenden Shopify-Experten-Agenturen in Deutschland mit Standorten in Berlin und Köln. Wir betreiben nicht nur eigene Onlineshops auf Shopify, sondern haben in den letzten zwei Jahren 200 Projekte wie Shop-Setups oder Shop-Optimierungen realisiert. Insofern verfügen wir über eine hohe Expertise im Bereich E-Commerce im Allgemeinen und Shopify im Besonderen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir auch Dir helfen dürfen. Melde Dich einfach bei uns, wir freuen uns auf Dich.

Zurück zum Blog