Der Setup Wizard auf Klaviyo verfügt über mehrere Tabs, die Dich durch die Einrichtung Deines Klaviyo-Accounts führen. Diese Anleitung, die auf der entsprechenden Anleitung im Help-Center von Klaviyo basiert, gibt einen kurzen Überblick über jeden Tab, um Dich durch den Einrichtungsprozess zu begleiten.
Hier sind die Tabs mit den Unterkategorien:
1. Setup (erforderlich)Du musst den Tab Setup ausfüllen, um mit dem Setup Wizard fortfahren zu können. Bitte beachte, dass Du diesen Tab im Nachhinein nicht mehr bearbeiten kannst, sobald Du den Setup Wizard abgeschlossen hast. Alle Updates, die Du nach dem ersten Durchlauf vornehmen möchtest, müssen in den Kontoeinstellungen vorgenommen werden.
Add Business Details
Gib hier Deinen Shop bzw. Deine Website ein und wähle einen Geschäftstyp; diese Angaben sind, um fortfahren zu können. Wähle nun die von Dir genutzte Plattform, die mit Klaviyo verknüpft werden soll; z.B. Shopify. Wenn Du die benötigte Integration nicht in der Liste der verfügbaren Integrationen siehst, klicke auf Show more. Wenn sie immer noch nicht aufgelistet wird, wähle Other.
Connect Your Platform
Sobald Du die Business Details eingegeben und auf Continue geklickt hast, wirst Du aufgefordert, die entsprechende Integration mit Klaviyo zu verbinden.
Wenn Du nicht in Deinem Account angemeldet bist, wirst Du aufgefordert, Dich zu authentifizieren. Sobald die Integration die Synchronisierung abgeschlossen hat, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Add Brand Information
Im nächsten Schritt musst Du die Anschrift Deines Unternehmens sowie Deinen Absendernamen und Deine E-Mail-Adresse eingeben. Diese Informationen sind erforderlich, um mit dem Setup Wizard fortzufahren. Die Anschrift Deines Unternehmens wird automatisch ausgefüllt; basierend auf den Informationen, die Klaviyo über die Integration synchronisiert. Falls Du jedoch den vorherigen Schritt übersprungen hast, musst Du Deine Adresse manuell eingeben.
Dein Absendername und Deine E-Mail-Adresse sind der Standardname und die Standard-E-Mail-Adresse, von denen aus Du Kampagnen und Flows sendest. Der Absendername sollte den Empfänger:innen eine klare Vorstellung davon geben, von wem sie eine E-Mail erhalten. Aus Gründen der Zustellbarkeit wird nicht empfohlen, eine E-Mail-Adresse von bekannten Providern wie Google, Yahoo, Microsoft oder AOL zu verwenden (@gmail.com-, @yahoo.com-, @hotmail.com-, @aol.com- oder @outlook.com). Beim Massenversand von E-Mails ist es wichtig, eine Absenderadresse zu verwenden, die mit der Domain Deines Shops bzw. Deiner Website übereinstimmt; also wie in unserem Falle beispielsweise @tante-e.com. So wird sichergestellt, dass Deine E-Mails nicht im Spam-Ordner landen.
Zwecks eigener Absender-E-Mail-Adresse für Dein Unternehmen benötigst Du zunächst eine Website und eine Domain. Viele Hosting-Anbieter bieten eine geschäftliche E-Mail-Adresse an (manchmal kostenlos), wenn Du eine Domain kaufst. Wenn Du bereits eine Domain hast, gibt es auch Anbieter, bei denen Du nur eine geschäftliche E-Mail-Adresse kaufen kannst, z.B. GSuite und Zoho. Wenn Du fertig bist, klicke auf Continue.
Brand
Im ersten Tab unter Design wirst Du aufgefordert, Deine Markeninformationen zu bearbeiten. Dies beinhaltet die Auswahl eines Farbschemas für Deinen Account, die Auswahl einer Schriftart und das Hochladen eines Logos. Letzteres stellt sicher, dass die Standard-E-Mail-Templates, die Klaviyo zur Verfügung stellt, Dein Logo im oberen Bereich enthalten. Klaviyo zeigt automatisch Logo-Optionen basierend auf den Bildern auf Deiner Website an. Falls jedoch Dein Logo wider Erwarten nicht erscheinen sollte, kannst Du es einfach manuell hochladen, indem Du auf Upload Image klickst. Klicke anschließend auf Continue.

Falls Du Dein Logo ändern willst oder dich irgendwann entscheidest, ein anderes Bild, ein anderes Farbschema oder eine andere Schriftart für Deine Marke zu verwenden, kannst Du zu diesem Bereich gelangen, indem Du im Account-Dropdown Account → Setup Wizard auswählst. Anschließend wählst Du wieder den Design-Tab. Du kannst zwar die Größe Deines Logos ändern , wenn Du ein bestimmtes Template bearbeitest; es wird jedoch empfohlen, ein Logo in der richtigen Größe hochzuladen, damit Du dies nicht für jedes Template, das Du verwenden möchtest, immer wieder aufs Neue tun musst.
Header and Social Links
Deine Header- und Social-Links werden in Deinen Standard-E-Mail-Templates verwendet und können im zweiten Tab innerhalb des Design-Tabs bearbeitet werden. Die Header-Links werden in der Navigationsleiste angezeigt; die Social Links hingegen im Footer Deines Templates. Wähle nicht mehr als vier Header-Links aus, um sicherzustellen, dass Dein Template nicht unübersichtlich aussieht. Und wähle alle relevanten Social Links aus, damit die E-Mail-Empfänger:innen mit Deinem Unternehmen auf Social Media interagieren können. Klicke anschließend auf Continue.

Der letzte Schritt zur Erstellung Deines Klaviyo-Accounts ist die Verifizierung Deiner E-Mail-Adresse. Dies ist wichtig, da Deine E-Mail-Adresse die Hauptkommunikationsquelle mit Klaviyo darstellt und in Deinem Account gespeichert ist.
Gehe zunächst in den Posteingang der E-Mail-Adresse, mit der Du Dich angemeldet hast. Es wird eine E-Mail von Klaviyo mit einem Link erscheinen, der Dir signalisiert, dass Du Deine E-Mail bestätigt hast. Klicke auf Confirm Email.
Der Verifizierungslink ist 72 Stunden gültig. Wenn Du danach auf diesen Link klickst, erscheint eine Fehlerseite; oder die Login-Seite, wenn Du nicht mehr in Deinem Account eingeloggt bist. Du erhältst eine weitere E-Mail von Klaviyo mit einem neuen Link, den Du nun verwenden kannst.
Falls Du diese E-Mail von Klaviyo nicht erhalten hast, ist es wahrscheinlich, dass Du eine falsche E-Mail eingegeben hast. Um Deine E-Mail-Adresse zu aktualisieren und den Link an einen anderen Posteingang zugeschickt zu bekommen, wähle Update email. Du wirst dann aufgefordert, Deine korrigierte E-Mail-Adresse einzugeben. Sobald Du dies getan hast, klicke auf Update and Resend. Beachte bitte jedoch, keine E-Mail-Adresse einzugeben, die ungültig ist. Und E-Mail-Adressen, die bereits für die Einrichtung eines anderen Klaviyo-Accounts verwendet wurden, können nicht erneut eingegeben werden. Falls dies alles nicht hilft und Du immernoch keine E-Mail von Klaviyo erhältst, setze Dich bitte mit dem Support in Verbindung.
Sobald Du Dein Setup konfiguriert, das Design ausgewählt und Deine E-Mail-Adresse im Setup Wizard bestätigt hast, bist Du fertig! Es kann einen Moment dauern, bis Klaviyo diese Voreinstellungen auf Deinen neuen Account anwendet, aber sobald Du fertig bist, wirst Du zu Deinem Dashboard weitergeleitet.
Web and Viewed Product Tracking
Einige Integrationen erfordern das Hinzufügen zusätzlicher Code-Snippets zu Deinem Shop bzw. Deiner Website, damit Du die Aktivität von Besucher:innen in Deinem Shop tracken kannst:
- Web-Tracking entspricht der Metrik Active on Site, mit der Du tracken kannst, wann Besucher:innen in Deinem Shop surfen. Mit diesem Snippet kannst Du auch automatisch Anmeldeformulare in Deinem Shop anzeigen.
- Viewed-Product-Tracking entspricht der Metrik Viewed Product, die es Dir ermöglicht, bestimmte Artikel zu tracken, die sich Besucher:innen in Deinem Shop ansehen.
Diese Code-Snippets enthalten eine eindeutige ID für Deinen Klaviyo-Account. Du kannst auf diese Code-Snippets mit der API Key Site ID von Klaviyo zugreifen, indem Du auf die Web-Tracking-Seite des Setup Wizards gehst.
Auf den Setup Wizard zugreifen
Du hast jederzeit die Möglichkeit, auf den Setup Wizard zuzugreifen. Klicke hierfür im Dropdown-Menü des Accounts einfach auf Setup Wizard.
Du hast Fragen? Melde Dich gerne bei uns!
Bei Fragen oder dem Wunsch nach Beratung oder Unterstützung kannst Du Dich gerne mit uns in Verbindung setzen. Wir von Tante-E sind eine der führenden Shopify-Experten-Agenturen und einer der wenigen Klaviyo-Partner in Deutschland mit Standorten in Berlin und Köln. Wir betreiben nicht nur eigene Onlineshops auf Shopify, sondern haben in den letzten zwei Jahren 200 Projekte wie Shop-Setups oder Shop-Optimierungen realisiert. Insofern verfügen wir über eine hohe Expertise im Bereich E-Commerce im Allgemeinen und Shopify im Besonderen. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir auch Dir helfen dürfen. Melde Dich einfach bei uns, wir freuen uns auf Dich.
Bildquelle: tante-e + Klaviyo